Aktuelle News

Nach EZB-Entscheidung: Wie geht es weiter mit den Bauzinsen?

Nach EZB-Zinssenkung: Was Bauherren und Käufer jetzt über Bauzinsen wissen sollten

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich den Leitzins gesenkt – ein Schritt, der aufhorchen lässt, aber längst nicht automatisch zu sinkenden Bauzinsen führt. Denn wie Experten erklären, wirkt sich die Zinspolitik der EZB nur indirekt auf Immobilienkredite aus. Eine neue Niedrigzinsphase ist daher aktuell nicht in Sicht. Ausschlaggebend für die Entwicklung der Bauzinsen bleiben vor allem die Renditen langfristiger Staatsanleihen sowie die Lage an den Kapitalmärkten. Wer also auf spürbar günstigere Finanzierungskonditionen hofft, sollte nicht allein auf die Zentralbank blicken. Dennoch beobachten viele Marktteilnehmer die Entwicklungen aufmerksam – insbesondere, weil die Nachfrage nach Immobilienkrediten zuletzt unter den gestiegenen Finanzierungskosten deutlich gelitten hat. Wie es weitergeht, hängt stark von künftigen geldpolitischen Entscheidungen, der Konjunkturdynamik und der Inflationsentwicklung ab.

Originalquelle: Haufe.de – „Nach EZB-Entscheidung: Wie geht es weiter mit den Bauzinsen?“ von Haufe Online Redaktion, verfügbar unter: https://www.haufe.de/immobilien/investment/einfluss-der-zinspolitik-auf-die-immobilienmaerkte_256_572510.html. Bildrechte: © Haufe Online Redaktion.

https://www.haufe.de/immobilien/investment/einfluss-der-zinspolitik-auf-die-immobilienmaerkte_256_572510.html