Aktuelle News

Sparen mit smarter Gebäudetechnik: Energieverbrauch: Tausende Euro werden unnötig verheizt

Smarte Gebäudetechnik hilft beim Energiesparen – besonders in den Übergangszeiten wie Frühling und Herbst, wenn herkömmlich geregelte Heiz- und Kühlsysteme häufig übersteuern. Große Temperaturschwankungen innerhalb eines Tages bringen viele herkömmliche Anlagen an ihre Grenzen – es wird gleichzeitig geheizt und gekühlt oder viel zu stark temperiert. Das führt zu unnötig hohen Energiekosten und belastet sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt. Moderne, intelligente Gebäudetechnik verspricht hier Abhilfe: Dank smarter Steuerungssysteme lassen sich Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen effizienter regulieren – abgestimmt auf das tatsächliche Nutzerverhalten und die Wetterverhältnisse. Unternehmen, die ihre Immobilien entsprechend aufrüsten, können nicht nur mehrere Tausend Euro jährlich einsparen, sondern auch ihren CO₂-Fußabdruck deutlich senken. Eine Investition in die Zukunft, die sich rasch bezahlt macht – finanziell und ökologisch.

Quelle: Haufe Online Redaktion, „Sparen mit smarter Gebäudetechnik: Energieverbrauch: Tausende Euro werden unnötig verheizt“, www.haufe.de/immobilien (© Haufe)

https://www.haufe.de/immobilien/wohnungswirtschaft/energieverbrauch-sparen-mit-nachhaltiger-gebaeudetechnik_260_649840.html